
Römischer Wasserspielplatz, Archäologischer Park Xanten
Wasser marsch
Der Wasserspielplatz bildet viele Elemente der römischen Wasserwirtschaft nach. So entscheiden die Kinder am Wasserschloss mithilfe von diversen Weichen, welche der Kanäle mit Wasser versorgt werden. Archimedische Spirale, Druckrohrleitung und Wassertische bieten den Kindern unterschiedlichste Spielmöglichkeiten. Der Platz ist so angelegt, dass Rollstuhlfahrer mehr als zwei Drittel der Spielfläche anfahren können.
Bauherr: Landschaftsverband Rheinland
Planung und Bauleitung:
Landschaftsarchitekturbüro Axel Schütze
Ausführung: Garten- und Landschaftsbau Mischkowski, Duisburg / Brunnenbau Biermann, Rees
Bausumme: 150.000 €